
Review also in English! „Luklak ist ein Mensch, der einmal aufrecht stehen und auf zwei Beinen gehen konnte, aber in kürzester Zeit ist sie auf...
„Identitätsstiftender Revoutionsroman“, „Nationalepos“, „Befreiungsroman“, „antikoloniale Kampfschrift“ – mit diesen Attributen wird das Buch „Noli me tangere“ (1873) des philippinischen Nationalhelden José Rizal belegt. Zu Recht? Wer...
Review also in English! Die 2023 verstorbene Bautista gilt als „feministische Klassikerin aus Manila“. Der noch vor dem Ende der Marcos-Diktatur auf Tagalog erschienene Roman...
Review also in English! Reseña también en español! „Stille im August“ schildert die Lebensgeschichte zweier Filipinas, pinays, die als Kinder über Jahre miteinander aufgewachsen sind,...
- All Posts
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z

von Peter Theiner Carl Goerdeler ist sicherlich eines der prominentesten Gesichter des zivilen Widerstandes gegen Hitler. Sein Auftritt in dem...

Ein „leer gedachter Mann“ analysiert die Traumvisionen seiner außerhalb ihrer „senkrechten Alltäglichkeit“ befindlichen Frau – und scheitert grandios. Siegfried Lenz...

Lateinamerika hat im Laufe seiner Geschichte viele blutige und traumatische Erfahrungen mit Diktaturen sehr unterschiedlicher politischer Couleur gemacht. Die Pinochet-Diktatur...

von Percival Everett Die Geschichte von „James“ spielt kurz vor Ausbruch des nordamerikanischen Bürgerkrieges. Everett unternimmt dankenswerterweise nicht den Versuch,...

von Dirk Liesemer Selbst wenn es der Titel, der auch schon für Krimis und einen Song von Udo Jürgens verwendet...

Reseñia también en español. Interessanter historischer Hintergrund dieses Buches ist eine kaum bekannte Episode aus dem 1. Weltkrieg. Im Februar...